Wir vom NABU Rheingau engagieren uns schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützen können.
Im Oktober 2017 fanden im Steinbruch Assmannshausen in einer Gemeinschaftsaktion von verschiedenen Naturschützern Schnitt- und Fällarbeiten statt. Lesen Sie den Bericht unseres Mitglieds Uwe
Müller
mehr
Den Schwalben geht es so wie vielen anderen Tieren:
Ihr Lebensraum verringert sich, das Futterangebot wird knapp, die Population geht zurück.
Aber das muss nicht sein!
Das Auwald-Refugium des NABU-Schutzgebietes „Grünaue bei Eltville“ bietet mitten im intensiv genutzten Rheingau eine Oase für Natur, Mensch und bedrohte Auwaldarten.
NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Jetzt fließt das Geld in den NABU-Insektenschutzfonds.